Zum Hauptinhalt springen

Trinkwasser

Bestes Trinkwasser genießen. Direkt aus Ihrem Hahn.

Wasser begleitet uns den ganzen Tag: vom Morgenkaffee oder Tee, über Waschen und Kochen bis zum Entspannungsbad am Abend nach einem langen Tag. Es ist zudem ist die Grundlage allen Lebens: Um gesund zu bleiben, sollten wir täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit trinken. Und das ist bei uns ganz einfach: Hier fließt bestes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn.

Unser Wasser wird aus insgesamt elf Brunnen (Tiefbrunnen in den Wassergewinnungsgebieten Albachtal, Wawerner Bruch und Mannebachtal) gefördert. Rund um die Uhr sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SMW dafür, dass das Wasser den höchsten Standards entspricht. In den zwei Aufbereitungsanlagen Wasserliesch und Mannebach wird das Rohwasser in mehrstufigen Aufbereitungsverfahren gereinigt, entsäuert und teilweise sogar enthärtet. Von einem unabhängigen Prüflabor wird das Trinkwasser kontinuierlich überwacht. So garantieren wir Tag für Tag eine sichere Versorgung mit Trinkwasser, auf die Sie sich verlassen können.

Versorgungsgebiete

Hochbehälter Wasserliesch:

  • Stadt: Konz–Zentral
  • Stadtteile: Konz–Könen
  • Ortsgemeinden: Oberbillig, Temmels, Wasserliesch, Wellen

Hochbehälter Mannebach:

  • Stadt: Konz–Zentral
  • Stadtteile: Konz-Roscheid, Konz-Könen-Hödstatt, Konz-Kommlingen, Konz-Krettnach, Konz-Niedermennig, Konz-Obermennig, Konz–Oberemmel, Konz–Filzen, Konz–Hamm
  • Ortsgemeinden: Kanzem, Nittel, Nittel-Köllig, Nittel-Rehlingen, Onsdorf, Tawern, Tawern-Fellerich, Wawern, Wiltingen, Wellen, Teilgebiet Hässeln

Das Wasserwerk Ruwer (VG Ruwer 06500/91 820 1) für:

  • Ortsgemeinde Pellingen

Weitere Links

Ansprechpartner

Oliver Möller
Betriebsleitung Wasserversorgung

  • Telefon
    +49 (0)6501 947299 0

  • E-Mail
    oliver.moeller@smw-konz.de

Wasseranalysen des im Verbandsgemeindebereich Konz verteilten Trinkwassers

Die nachfolgende Tabelle enthält die Werte des Wassers aus den Zentralen Hochbehältern in Wasserliesch und der Wasserversorgung Saar-Obermosel (WSO) in Mannebach. Welche Werte für Ihren Wohnbereich gelten, ist in der Zuständigkeitsübersicht dargestellt.

Die Wasseranalysen des Bereichs Konz-Löllberg müssen bei den Stadtwerken Trier (Telefon 0651/717-2601) angefordert oder auf den Internetseiten der Stadtwerke Trier, Wasserwerk Irsch eingesehen werden.

Wie aus folgender Tabelle zu ersehen, werden die gesetzlich geforderten Grenzwerte bei weitem unterschritten.

Trinkwasseranalyse 2025 – VG WERKE Konz
Parameter Einheit Grenzwerte nach
TrinkwV 2023
Hochbehälter Wasserliesch
Messwerte 2025
Hochbehälter Mannebach
Messwerte 2025
Allgemeine Wasserwerte
pH-Wert6,5–9,57,717,34
Gesamthärte°dH12,2 (II = mittel)15,0 (II = mittel)
Gesamthärtemmol/l2,192,69
Mineralstoffe & Metalle (chemische Parameter / Indikatorparameter)
Calcium (Ca)mg/l26,059,0
Magnesium (Mg)mg/l30,129,6
Natrium (Na)mg/l20012,16,4
Kalium (K)mg/l5,42,3
Eisen (Fe)mg/l0,2000,005<0,005
Quecksilber (Hg)mg/l0,001<0,1<0,1
Nitrit (NO₂)mg/l0,50<0,01<0,01
Nitrat (NO₃)mg/l507,77,3
Chlorid (Cl⁻)mg/l2502713
Sulfat (SO₄²⁻)mg/l2507624
Fluorid (F⁻)mg/l1,500,160,15
Leitfähigkeit (Indikatorparameter)
Leitfähigkeit bei 20 °CµS/cm2 500430,0466,0
Leitfähigkeit bei 25 °CµS/cm2 790479,9520,1

Ein paar Zahlen zur Wasserversorgung

Die Saar-Mosel Werke Konz AöR betreibt und unterhält ein rund 256 km langes Versorgungsnetz.

Über knapp 11.000 Hausanschlüsse werden täglich etwa 32.000 Einwohner mit Trinkwasser versorgt.

In den Aufbereitungsanlagen werden jährlich rund 2.250.000 m³ Grundwasser aufbereitet, davon 1.430.000 m³ für den Eigenbedarf, 550.000 m³ an die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell und 270.000 m³ nach Luxemburg geliefert.

Zur Speicherung und Versorgung stehen 16 Hochbehälter sowie 5 Pumpwerke zur Verfügung.

Zusätzlich sorgt die Saar-Mosel Werke Konz AöR durch diverse Druckerhöhungs- und Druckminderanlagen für einen stabilen Wasserdruck in allen angeschlossenen Haushalten.

News aus dem Bereich Wasser & Versorgung

Aktuelle Meldungen und Entwicklungen im Überblick. Informieren Sie sich über Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.