Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
-             
    
        Bewerbungsfrist: 28.02.2026
 -             
    
        Eintrittsdatum: 01.08.2026
 -             
    
        Anstellung: Voll- oder Teilzeit
 -             
    
        Karrierelevel: Auszubildende
 -             
    
        Standort: Wawern
 -             
    
        Verdienst: Verdienst: Ausbildungsvergütung
 -             
    
        Befristung: 3,5 Jahre
 
Wer wir sind
Wir, die Saar-Mosel Werke Konz AöR, sorgen seit vielen Jahren zuverlässig dafür, dass in der Verbandsgemeinde Konz vieles rund läuft – von sauberem Trinkwasser über eine funktionierende Abwasserentsorgung bis hin zur Energieversorgung und dem Betrieb unseres Schwimmbads. Kurz gesagt: Unsere Arbeit trägt dazu bei, dass vieles im Alltag reibungslos funktioniert. Und genau das macht uns aus.
Was Du bei uns tust
Elektroniker für Betriebstechnik sind nicht nur dann gefragt, wenn es darum geht, Maschinen, Systeme und Anlagen zu installieren. Bei einem Defekt bist Du der Retter in der Not, wenn Du mit Schaltplan, dem nötigen Werkzeug, Messgeräten und auch mal mit dem Laptop in der Hand, Fehler lokalisieren, analysieren und beheben kannst.
Damit es erst gar nicht zu einem Ausfall kommt, wartet, überprüft und modernisiert der Elektroniker für Betriebstechnik regelmäßig Systeme und ist für die Programmierung, Konfiguration und für das Entwerfen von Anlagenänderungen und –erweiterungen mit zuständig. Hier wirst Du zu einem richtigen Allrounder, der in unseren Bereichen Energie, Schwimmbad, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung dafür sorgt, dass Anlagen und Systeme perfekt laufen.
Inhalt der Ausbildung
Deine Ausbildung als „Elektroniker für Betriebstechnik“ dauert dreieinhalb Jahre, bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich. Während dieser Zeit lernst Du die Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik kennen und setzt Dich mit elektrischen Größen auseinander, indem Du mit diesen misst, rechnest und lernst, wie Geräte und Baugruppen in verschie-denen Anlagen eingesetzt werden. Planung und Berechnen von technischen Anlagen und das Erstellen von Schaltplänen gehört ebenso zur Ausbildung wie Auswahl und Programmierung von Steuerungen oder auch geeigneten Prüf- und Mess-verfahren zur Errichtung, Wartung und Instandhaltung von Systemen in Theorie und Praxis.
Arbeitszeit und Verdienst
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung; sie beträgt (Stand: Mai 2025):
- 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto
 - 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto
 - 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto
 - 4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 € brutto
 
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich.
Du solltest Elektroniker für Betriebstechnik bei uns werden, wenn Du…
- mindestens einen guten Sekundarabschluss I besitzt
 - gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Physik mitbringst
 - handwerkliches Geschick und Interesse an Technik, Elektronik und Computern hast
 - sorgfältig, verantwortungsbewusst und zuverlässig bist
 - gerne im Team und mit Menschen zusammenarbeitest
 
Du solltest auf keinen Fall Elektroniker für Betriebstechnik werden, wenn…
- Du Angst im Umgang mit Strom und Schalt- und Steueranlagen hast
 - Geduld nicht Deine Stärke ist auch wenn die Technik mal nicht direkt funktioniert
 - abwechselnde Tätigkeiten und Aufgaben nichts für Dich sind
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen. Bitte sende Deine Unterlagen bis spätestens 28.02.2026 per E- Mail (alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst) an karriere@smw-konz.de.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen zum Stellenangebot steht Dir Frau Katja Bernardy, unsere Personalsachbearbeiterin, gern unter folgende Kontaktdaten zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen findest Du unter www.smw-konz.de/datenschutz
Ansprechpartnerin:
Katja Bernardy
Personalsachbearbeiterin
- 
Telefon
+49 (0)6501 80041 210 - 
E-Mail
karriere@smw-konz.de