Barrierefreiheitserklärung

Gültig für: smw-konz.de 

Stand:

Hinweis: Die Website befindet sich in aktiver Überarbeitung. Einige Barrieren sind bekannt und werden sukzessive behoben.

1. Grad der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Maßstab sind die WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie – soweit einschlägig – die Anforderungen der BITV 2.0.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

  • PDF-Dokumente: Vorliegende und künftige PDFs sind derzeit nicht barrierefrei (fehlende Tags, Lese-Reihenfolge, Alternativtexte). Abhilfe: schrittweise Neu-Erstellung/Überarbeitung gemäß PDF/UA.
  • Alternativtexte (ALT): Nicht alle Bilder/Grafiken verfügen über aussagekräftige Alternativtexte. Abhilfe: systematische Pflege inkl. Markierung dekorativer Grafiken.
  • Semantik & ARIA: Rollen/Labels/Beziehungen sind nur teilweise hinterlegt. Abhilfe: Ergänzung semantischer HTML-Strukturen und ARIA nach Best Practice.
  • Screenreader & Tastatur: Fokusreihenfolge, Skip-Links und Tastaturbedienbarkeit sind nur teilweise geprüft. Abhilfe: Tests mit NVDA/JAWS/VoiceOver und Korrekturen (sichtbarer Fokus, kein Tastaturfang).
  • Kontraste: Einzelne Komponenten können Mindestkontraste (4,5:1) verfehlen. Abhilfe: Farb-/State-Anpassungen gemäß WCAG.
  • Audiovisuelle Inhalte: Untertitel/Transkripte ggf. nicht überall vorhanden. Abhilfe: Bereitstellung von Untertiteln, Transkripten und – wo erforderlich – Audiodeskriptionen.
  • Formulare: Beschriftungen/Fehlermeldungen sind evtl. nicht überall programmatisch ermittelbar. Abhilfe: konsistente Labels und zuordenbare Fehlermeldungen (z. B. ARIA live).

Unverhältnismäßige Belastung (falls zutreffend): Für einzelne Altdokumente oder Fremdinhalte kann die barrierefreie Bereitstellung kurzfristig unverhältnismäßig sein. In solchen Fällen werden gleichwertige Alternativen bereitgestellt.

3. Geplante Maßnahmen & Zeitplan

  • Laufendes Audit der Seitenvorlagen und Komponenten
  • Nachpflegen von ALT-Texten sowie Semantik/ARIA
  • Überarbeitung/Neu-Erstellung priorisierter Dokumente gemäß PDF/UA
  • Kontrastprüfung und visuelle Anpassungen
  • Screenreader- und Tastaturtests (NVDA, JAWS, VoiceOver) inkl. Fixes

Ziel: weitgehende WCAG 2.1 AA-Konformität. Nächste Aktualisierung dieser Erklärung: (Termin wird ergänzt)

4. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am erstellt und beruht auf einer Selbstbewertung anhand der WCAG 2.1 AA/BITV-Kriterien sowie stichprobenartigen Tests mit gängigen Hilfstechnologien.

5. Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Hinweise zu Barrieren. Wenn Ihnen Mängel auffallen oder Sie Informationen in einem barrierefreien Format benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

Saar-Mosel Werke Konz AÖR
Schillerstraße 31
54329 Konz
Telefon: +49 (0)6501 80041 0
E-Mail: info@smw-konz.de

Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 14 Tagen zu antworten.

6. Durchsetzungsverfahren (für öffentliche Stellen)

Als AöR können sich Nutzerinnen und Nutzer, die innerhalb des oben genannten Zeitraums keine oder keine zufriedenstellende Antwort erhalten, an die zuständige Schlichtungs-/Durchsetzungsstelle wenden. Für Rheinland‑Pfalz ist dies in der Regel die/der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen bzw. die benannte Durchsetzungsstelle. Kontaktdaten:

Durchsetzungsstelle Rheinland-Pfalz
Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) RLP
Bauhofstraße 9, 55116 Mainz
Telefon: 06131 16-5342
E-Mail (Durchsetzungsstelle): durchsetzungsstelle@mastd.rlp.de
Allgemein: lb@mastd.rlp.de
Website: behindertenbeauftragte.rlp.de
Diese Stelle prüft die Einhaltung der digitalen Barrierefreiheit und kann öffentliche Stellen zur Mängelbeseitigung auffordern.

7. Kompatibilität & technische Voraussetzungen

  • Aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Safari und Edge
  • Responsives Design für gängige Mobil- und Desktopgeräte

Ältere Browser/Versionen können Einschränkungen aufweisen.

8. Alternative Zugangswege

Sollten einzelne Inhalte nicht zugänglich sein, stellen wir diese auf Anfrage in alternativen Formaten zur Verfügung (z. B. HTML, barrierefreies PDF, Großdruck). Wenden Sie sich hierzu an die unter Feedback und Kontakt genannten Ansprechpartner.

Änderungsprotokoll

  • : Erstveröffentlichung der Erklärung (Entwicklungsstand, teilweise barrierefrei).